JETZT FÖRDERMITTEL FÜR KLIMAANLAGEN SICHERN!
Warum SUB ZERO Ihr richtiger Ansprechspartner ist
Flexible Terminauswahl
Indem der Kundendienst von Sub Zero aus Köln Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht, sorgen wir für eine schnelle und termingerechte Umsetzung der Projekte von Kältetechnik und Klimatechnik unserer Kunden.
Verlässliche Angebote
Sub Zero Kältetechnik und Klimatechnik aus Köln entwickelt für Sie ein umfangreiches und zuverlässiges Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten zugeschnitten ist.
Herstellerunabhängig
Durch zahlreiche Kooperationen mit verschiedenen Herstellern arbeitet Sub Zero Kältetechnik und Klimatechnik aus Köln vollkommen unabhängig und ist nicht an einen Hersteller gebunden.
Für gutes klima
Die Förderung für die Luft – Luft Wärmepumpe / Klimaanlage wurde am 15.08.2022 von 35% auf 25% reduziert, sichern sie sich jetzt noch ein Angebot um die Förderung für ihre Klimaanlagen von aktuell 25% zu Sichern
Jetzt Fördermittel für Mitsubishi Heavy índustries Klimaanlagen Sichern
Seit dem 01.01.2021 können bei der Sanierung von Wohngebäuden über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verschiedene Fördermaßnahmen geltend gemacht werden und so bis zu 35% gespart werden.
Jetzt Fördermittel für Daikin Klimaanlagen Sichern
Antragsberechtigt sind Privatpersonen und Eigentümergemeinschaften von Wohnungen, Unternehmen einschließlich Einzelunternehmer, sowie kommunale Betriebe. Ohne die Einbindung eines Energie Effizienz Experten (EEE), ist eine Antragstellung allerdings nur für den Bereich „Einbau von Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)“ möglich.
Jetzt Fördermittel für Mitsubishi electric Klimaanlagen Sichern
Alternative Heizsysteme sind aktuell wie nie zuvor. Sub Zero aus Köln nutzt die Wärme aus der Luft und sorgt für eine kostengünstige Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Sie sparen dabei bares Geld.
Jetzt Fördermittel für Toshiba Klimaanlagen Sichern
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Beauftragung für den Bau der Klimaanlage erst nach dem Antrag bei der BAFA durchgeführt werden darf. Sollten Sie nach der Antragstellung mit der Maßnahme beginnen wollen, noch bevor der Zuwendungsbescheid erfolgt ist, geschieht dies auf eigenes finanzielles Risiko. Wir empfehlen also, den Anlagenbauer erst nach erhalt des Zuwendungsbescheids zu beauftragen. Um die Fördergelder vom Staat ausgezahlt zu bekommen, müssen Sie nach Abschluss der Maßnahme alle Rechnungen und Dokumente zum Nachweis bei der BAFA einreichen. Die im Zuwendungsbescheid bewilligte Fördersumme wird Ihnen dann überwiesen.
Gerne beraten wir Sie auch vor Ort.
Vielfältig und förderfähig
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Bei der Sanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden können seit dem 01.01.2021 über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verschiedene Fördermaßnahmen geltend gemacht werden.
Förderfähige Kosten für den Tausch einer Heizung
Zahlreiche Klimaanlagen von Mitsubishi Heavy Industries, Daikin, Toshiba, Samsung, Panasonic und LG sind auf der Liste der förderfähigen Anlagen für Einzelmaßnahmen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu finden.
Mit dem Austausch einer bestehenden Ölheizung durch eine Luft-Luft-Wärmepumpe oder durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen können bis zu 45 % BAFA-Förderung realisiert werden. Bei sonstigen anderen Heizungen beträgt die Förderung bis zu 35 %.
Antrag auf Förderung beim BAFA
Für die förderfähigen Geräte kann der Antrag direkt online auf der BAFA-Webseite gestellt werden. Wichtig: Der Antrag beim BAFA für eine Förderung nach BEG muss vor Vertragsabschluss und vor Beginn der Sanierung erfolgen. Unternehmen können die Förderung jetzt noch einfacher beantragen, da diese von der EU als beihilfefrei eingestuft wurde und somit die bislang notwendige „De-minimis“-Erklärung entfällt.
Ein Antrag für den Tausch der bestehenden Heizung durch eine Luft-Luft-Wärmepumpe oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann ohne Einbeziehung eines Energieexperten gestellt werden. Unter Einbeziehung eines Energieexperten ist auch eine Förderung der Raumkühlung von bis zu 20 % möglich.
Ihre SUB ZERO Ansprechpartner stehen Ihnen gern mit Informationen zur Seite und unterstützen Sie bei Ihren Projekten.
Für einen erfolgreichen Antrag müssen folgende Punkte gegeben sein:
- Ihr Gebäude ist älter als 5 Jahre
- Mit dem Vorhaben wurde noch nicht begonnen
- Energieverbräuche müssen Messtechnisch erfasst werden
- Bei DAIKIN-Geräten ist dieser Messzähler bereits enthalten
- Alternative: ein (externer) Stromzähler
- Geräte stehen auf der Liste der förderfähigen Geräte, oder das Gerät erreicht im Heizbetrieb mindestens das Energielabel A++