Wärmepumpen in Köln und Leverkusen
SUB ZERO
Klima und Kältetechnik
Mit uns haben sie den Wärmepumpen Partner in NRW und Rheinland-Pfalz für Köln, Bonn, Leverkusen, Düsseldorf, Aachen und Umgebung.
Warum SUB ZERO Ihr richtiger Ansprechspartner ist
WÄRMEPUMPE VON SUB ZERO KÖLN BONN LEVERKUSEN UND DÜSSELDORF UMGEBUNG
Wir planen und errichten effiziente Wärmepumpensysteme, die den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Mit einer Wärmepumpenheizungsanlage entscheiden Sie sich für äußerst niedrige Heizenergie- und Betriebskosten sowie für einen sehr geringen Schadstoffausstoß. Eine Wärmepumpe nutzt Wärmeenergie aus der Umwelt, die im Erdreich, im Grundwasser oder in der Umgebungsluft gespeichert ist. Dabei wird das niedrige Temperaturniveau der Umwelt mit Hilfe zusätzlicher mechanischer Antriebsenergie so angehoben, dass es für die Beheizung eines Gebäudes nutzbar wird. Bis zu 75 Prozent der benötigten Energie beziehen Wärmepumpen aus der Umwelt. Nur ca. 25 Prozent müssen dem System in Form von Strom zugeführt werden. Unterschieden werden vor allem Erdwärme- und Luftwärmepumpen.
Luftwärme
In der Regel dient die Außenluft bei Luft/Wasser-Wärmepumpen als Wärmequelle. Die geringen, gut kalkulierbaren Erschließungskosten sind ein großer Vorteil der Wärmequelle Luft. Luftwärmepumpen werden wegen der starken Abhängigkeit der Außenlufttemperatur jedoch meist bivalent ausgelegt. Das heißt, bei sehr niedrigen Außentemperaturen schaltet sich eine Zusatzheizung mit zu, was zu niedrigeren Arbeitszahlen führt. Ein sinnvolles Einsatzbeispiel bei der Heizungsumrüstung im Bestand wäre die Kombination einer Luft-Wärmepumpe für die Grundlast mit einem zweiten Wärmeerzeuger für die Spitzenlast (bei sehr kalten Außentemperaturen).
Vorteile
- keine Bohrung nötig
- auch zur Nachrüstung/ Sanierung geeignet
- kein direkter CO2- Ausstoß
- keine fossilen Brennstoffe nötig
Nachteile
- geringere Leistungsausbeute
- für große Heizleistung weniger geeignet
- benötigt bei tiefen Temperaturen Zuheizung
Wärmepumpen?
So lautet die Devise in allen Bereichen von Grundversorgung und Wärmepumpentechnik. Ob Neuinstallation, Reparatur oder Austausch Ihrer Altanlage: Als Premium-Fachpartner und Komplettanbieter stehen wir für fachmännisch geplante Wärmepumpenanlagen aus einer Hand.
Steigende Preise für Brennstoffe
Die stetig steigenden Preise für Brennstoffe regen nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Umdenken an. Alternative Heizsysteme treten immer mehr in den Vordergrund – allen voran die Wärmepumpe, und das aus gutem Grund. Dieses intelligente System beschert Ihnen sowohl Vorteile in punkto Betriebssicherheit, als auch in Bezug auf Wirtschaftlichkeit mit einer attraktiven Spardynamik. Vereinfacht ausgedrückt: Je teurer Öl und Gas werden, desto größer wird Ihre Kostenersparnis. Anders als bei herkömmlichen Heizsystemen werden keine fossilen Brennstoffe verbrannt, sondern der Umgebungsluft Wärme entzogen, die zum Heizen und zur Warmwasserbereitung benötigt wird.
Aus 1 wird 4,2
Die Wärmepumpentechnik von Sub Zero nutzt die Wärme aus der Luft. Die Luft deckt 70-75% des Wärmebedarfs Ihres Eigenheims ab. Die restlichen 25-30% stammen vom Stromeinsatz für den Antrieb der Wärmepumpe. Dabei gilt das Prinzip: aus 1 mach 3,8: Aus einem Kilowatt Strom, das Sie für den Betrieb der Wärmepumpe einsetzen, gewinnen Sie 3,8 Kilowatt an Wärme. Die Wärmepumpentechnik von Sub Zero kann sowohl im Neubau als auch im Altbau eingesetzt werden, da sie dank neuester Techniken bis zu 80°C Vorlauftemperatur erreicht.
Türluftschleieranlagen als Wärmepumpe
Oftmals ist die Türluftschleieranlage im Eingangsbereich einer Verkaufsstätte der mit Abstand größte Energieverbraucher. Offene Eingangsbereiche erfordern eine wärmetechnische Abschottung. Moderne Systeme werden mit einer Luft/Luft-Wärmepumpe betrieben, die ausreichend Wärme kostengünstig ganzjährig zur Verfügung stellt. Die elektrischen Anschlussleistungen sind wesentlich niedriger als die direkt elektrisch betriebenen Systeme.
Klimasysteme als Heizsystem
Wenn Hotels, Büroanlagen oder Verkaufsstätten klimatisiert werden, so besteht die Möglichkeit die Klimaanlage als Luft/Luft-Wärmepumpe zu betreiben. Als Wärmequelle dient Außenluft, die auch bei Frosttemperaturen ausreichend nutzbare Wärme produziert. Auf die Installation einer konventionellen Heizungsanlage kann verzichtet werden.
Klimaanlagen Hersteller:
Mitsubishi Heavy Industries | Mitsubishi electric | Daikin | LG | Toshiba | Panasonic | Fujitsu | Gree | Samsung | Sinclair | Hisense
Unsere Kernkompetenz
Kältetechnik und Klimatechnik. Speziell in Büroklimatisierung, Serverraumkühlung, Industriekälte sowie in der Beheizung mit Wärmepumpen.
Unsere Einsatzbereiche im Überblick:
Unser Einsatzgebiet liegt 200km im Umkreis von Köln, dazu gehören auch:
Düsseldorf | Solingen | Langenfeld | Hürth | Bergheim | Duisburg | Aachen | Leverkusen | Bergisch Gladbach | Mönchengladbach | Bonn | Siegen | Monheim | Essen | Gelsenkirchen | Dortmund | Hagen | Hamm | Hilden | Pulheim | Haan | Gummersbach | Düren | Erkelenz | Eschweiler | Heinsberg | Ratingen | Krefeld | Grevenbroich | Kempen | Euskirchen | Olpe | Bochum